ÜBERGABE DER "NATUR IM GARTEN"-PLAKETTE AN DIE VS 10
Am 26. März 2025 wurde die „Natur im Garten“-Plakette feierlich an die Schüler:innen der Volksschule 10 Wels überreicht. Frau Veronika Schnetzinger, Vertreterin von „Natur im Garten“, übergab die Auszeichnung im Beisein des Umweltstadtrats Thomas Rammerstorfer. Damit wird das besondere Engagement der Schule für nachhaltige Gartenarbeit und den Schutz der Umwelt gewürdigt.
Details findest du unter der Rubrik "AKTUELLES".
Bildbeschreibung: Bild 6181; Bildrechte VS10 Wels
Von links nach rechts stehen Frau Veronika Schnetzinger, Herr Mario Hossinger, Umweltstadtrat Thomas Rammerstorfer und Herr Dir. Michael Müller.
Bild 6176; Bildrechte VS10 Wels
Im Vordergrund sind die Schüler:innen der VS10 zu sehen, die stellvertretend für die gesamte Schule an der feierlichen Übergabe teilnehmen und stolz die „Natur im Garten“-Plakette präsentieren.
Am Donnerstag, den 27. März 2024, hatten die Mädchen der Klasse 3c die Gelegenheit, am Girls' Day Junior teilzunehmen und das Transfercenter für Kunststofftechnik (TCKT) in Wels zu besuchen. Dabei erfuhren sie, was Kunststoff ist und wie er hergestellt wird. Sie lernten, wie Kunststoffe entstehen, verarbeitet werden und wo sie in unserem Alltag eine Rolle spielen. Besonders spannend war das Schreddern von Kunststoff, die Herstellung bunter Filamente für den 3D-Drucker und die Erklärung des 3D-Drucks. Nach der Herstellung von Prüfkörpern durften die Mädchen in praktischen Versuchen selbst ausprobieren, was Kunststoff aushält – und was nicht.
Zum Abschluss gab es ein spannendes Quiz, das nicht nur das Gelernte vertiefte, sondern auch für viel Spaß sorgte. Der Besuch war eine tolle Erfahrung, die den Mädchen neue Berufsfelder nähergebracht hat und ihr Interesse an Technik und Naturwissenschaften geweckt hat.
Ein herzliches Dankeschön an das Team der TCKT für den lehrreichen und abwechslungsreichen Vormittag!
MOTORIKARENA 3. KLASSEN
Die 3. Klassen machten einen Ausflug zur Motorikarena, wo sie an verschiedenen Spielgeräten Übungen ausprobieren konnten. Der Fokus lag auf der Förderung der körperlichen Befindlichkeit und dem Spaß an Bewegung, um den Kindern die Bedeutung regelmäßiger körperlicher Aktivität für ihre Gesundheit näherzubringen – ganz im Einklang mit dem Schulschwerpunkt „Gesunde Schule“.
ÖSTERREICHISCHER VORLESETAG
Heute (28.3.25) fand der österreichische Vorlesetag statt. Der Österreichische Vorlesetag ist ein besonderes Ereignis, bei dem Kinder in der Schule aus verschiedenen Bilderbüchern vorgelesen bekommen. Diese Bücher decken eine Vielzahl von Themen und Geschichten ab, die die Fantasie der Kinder anregen. Nachdem die Kinder die Geschichten gehört haben, konnten sie kreative Aufgaben in Form von Stationen lösen, ein Plakat gestalten oder andere Projekte zu den Themen der Bücher umsetzen. Ein weiteres Highlight war das klassenübergreifende Vorlesen, bei dem ältere und jüngere Schüler einander vorlesen, was den Gemeinschaftssinn stärkt. Insgesamt war es ein abwechslungsreicher und inspirierender Tag, der die Bedeutung des Lesens spielerisch in den Mittelpunkt stellte.
JAUSENVERKAUF DER 1C
Am Montag fand das erste Mal der Jausenverkauf der 1c Klasse statt. Die Kinder haben Brote gestrichen und diese mit Tomaten, Schnittlauch oder Gurken verziert. Außerdem wurde das Herausgeben des Restgeldes geübt. Danke an alle Käuferinnen und Käufer. Die Kinder hatten großen Spaß!
BROT BACKEN UND GESUNDE JAUSE 3a/3b
Heute gab es in der 3a/3b eine gesunde Jause mit selbst gebackenem Brot. Der Teig des "Rucki- Zucki" Brotes wurde zu süßen Tieren geformt und mit Sesam, Leinsamen, Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen bestreut. Das Brot schmeckte mit den Aufstrichen wirklich lecker. Noch dazu baut jede Klasse der VS10 momentan selber Kresse an. Mit der selbst angepflanzten Kresse schmeckte die gesunde Jause heute köstlich.
SCHULGARTEN
Auch dieses Schuljahr wird wieder im neuen Bereich des Schulgartens gearbeitet. Der Garten muss natürlich gehegt und gepflegt werden. Im Frühling warten viele neue Aufgaben auf die Kinder. Momentan wird im Hochbeet gearbeitet und es werden Gemüsepflanzen eingesetzt, um im Sommer die leckeren Früchte essen zu können.
FASCHING
Heute feierten die Kinder der VS1o Fasching. Sie verkleideten sich als Piraten, Polizisten, Prinzessinnen und vieles mehr. Es wurden lustige Spiele gespielt, zur Musik getanzt und leckere Krapfen gegessen. Auch eine Polonaise durch das ganze Schulhaus hat statt gefunden. Was für ein bunter und aufregender Tag!
MÜLLSAMMELAKTION DER 1c
Am 11.02. sammelte die 1c Klasse Müll ein. Die Klasse begann zuerst im Schulhof und ging anschließend die nähere Schulumgebung ab. Die Kinder waren erstaunt, wie viel Müll auf ihrem Schulweg und in der Schulumgebung lag. Den Abschluss bildete das freie Spiel auf einem Spielplatz. Bei herrlichem Sonnenschein ging ein schöner Schultag zu Ende.
ABFALLTRENNPROJEKT 3a/3b
Letzte Woche hatten wir Besuch von einer Expertin zum Thema Mülltrennung. Zuerst wurde das Recycling besprochen und Müll farblich richtig sortiert. In Gruppenarbeit hatten die Kinder daraufhin die Möglichkeit ein buntes Plakat zu gestalten.
Nun sind wir schon richtige UMWELTPROFIS!
THEATERSTÜCK VOM SCHULCHOR
In den letzten Tagen haben uns die Kinder vom schuleigenen Chor ein Theaterstück präsentiert. Die Aufregung bei den Kindern war groß. Mutig spielten sie ihre Rollen vor den Klassenkammeraden. Eine tolle Leistung!
BALLSCHULE MIT HR. VON FINTEL (1b, 1c)
NIKOLAUS
Heute hatte die VS10 Besuch vom Nikolaus. Es wurden einige Lieder und Gedichte vorgetragen. Manche Kinder durften sogar den goldenen Stab halten. Natürlich brachte der hilfsbereite und gute Nikolaus eine leckere Überraschung mit.
Vielen Dank an den Elternverein für die Organisation der Leckereien!
NATURMANDALA IM SCHULGARTEN
Halloween-Gruselfeier 3b
WANDERTAG DER 1c, 3a und 3b
Die 1c, 3a und 3b hatten am 30.09.24 ihren ersten Wandertag. Sie wanderten entlang der Traun zum neu eröffneten Motorikpark der Stadt Wels. Dort wurde ausgiebig geschaukelt, geklettert und getobt. Der Park war wirklich toll und der Wandertag zauberte allen Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
WANDERTAG DER 4a KLASSE
Die 4a Klasse hatte heute ihren 1. Wandertag in diesem Schuljahr. Sie besuchte den Gnadenhof "Wiesmayrgut", um dort ihre Futterspenden abzugeben. Die Tiere freuten sich über das Futter und die Streicheleinheiten.
Es war ein schöner Ausflug.